Zum Inhalt springen
  • Mediathek
  • Kontakt
  • Über MIT.IC.AT
    • Projektdetails
    • Über EIT Manufacturing
    • Team
  • Leistungen
    • Beratung & Vernetzung
    • Best Practices
    • Problem sucht Lösung
    • EITM Calls & Bewerbe
    • Innovationslandkarte
    • Enabling Innovation
    • Our Startup-Corporate Collaboration workshops
    • Our MIT.IC.AT tours through Austria
  • Partner
  • News
  • Veranstaltungen
  • Über MIT.IC.AT
    • Projektdetails
    • Über EIT Manufacturing
    • Team
  • Leistungen
    • Beratung & Vernetzung
    • Best Practices
    • Problem sucht Lösung
    • EITM Calls & Bewerbe
    • Innovationslandkarte
    • Enabling Innovation
    • Our Startup-Corporate Collaboration workshops
    • Our MIT.IC.AT tours through Austria
  • Partner
  • News
  • Veranstaltungen
  • Mediathek
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Über MIT.IC.AT
    • Projektdetails
    • Über EIT Manufacturing
    • Team
  • Leistungen
    • Beratung & Vernetzung
    • Best Practices
    • Problem sucht Lösung
    • EITM Calls & Bewerbe
    • Innovationslandkarte
    • Enabling Innovation
    • Our MIT.IC.AT tours through Austria
  • Partner
  • News
  • Veranstaltungen
LIT FactoryStefanie Parth2022-07-18T16:10:54+02:00
LITFactory 768x371
Vorheriges Nächstes
Ort Angebote und Schwerpunkte: Diskrete Fertigung Fertigung/Produktion Firmenevents Individualkurse für Unternehmen Kooperationen in Förderprojekten Netzwerkveranstaltungen Pilot- und Lernfabriken Produktentwicklung Produkttests Prototypenbau Beratung zu Prototyping und Produktentwicklung Recycling Standardisierte Kurse Zugriff auf ProduktionsdatenOrt Keywords: Additive Fertigung Digitaler Zwilling Künstliche Intelligenz Kunststoffverarbeitung Machine Learning Mechanisches Recycling Prozesssimulation
  • Profil

Die LIT Factory des Linz Institute of Technology (LIT) an der Johannes Kepler Universität (JKU) in Linz ist eine vernetzte Lehr-, Lern- und Forschungsfabrik für Smart Polymer Processing und Digitalisierung. Ziel ist das Heben der Potenziale durch Digitalisierung entlang der Wertschöpfungskette vom Werkstoff, über die Produktentwicklung und den Werkzeugbau sowie die Produktion bis hin zur ökologischen Wiederverwertung von Kunststoffen im Sinne einer Kreislaufwirtschaft. Damit wird der visionäre und gesamtheitliche Technologieansatz des Linz Institute of Technology mit dem Schwerpunkt Responsible Technology verfolgt.

Kontakt
E-Mail: factory[at]jku.at
Website: jku.at/lit-factory/

Vorheriges

MIT.IC.AT (Manufacturing. Innovation. Technology. InterConnect Austria) ist ein Pilotprojekt der EIT Manufacturing East GmbH in Wien zur Förderung der Innovationsfähigkeit der österreichischen produzierenden Unternehmen.

Presse

Mediathek

Newsletter

Kontakt

Impressum

Datenschutzerklärung

AUCH ZU FINDEN BEI

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) sowie des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) gefördert und im Rahmen des Programmes Produktion der Zukunft durchgeführt.

GEFÖRDERT VON

UNTERSTÜTZT VON

Page load link
Change Location
Find awesome listings near you!
Nach oben